Sachverständiger für Hygiene in Lüftungs- und Klimaanlagen in Oberösterreich

Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl maßgeschneiderter Services für Unternehmen jeder Branche und Größenordnung. Abgerundet werden diese mit der Tätigkeit als Sachverständige für Lüftungs- und Klimaanlagen. Vom Restaurant bis zur Hotelanlage - wir übernehmen Controlling sowie Qualitätsmanagement und optimieren die Hygiene Ihrer Anlage!

Die Aufgaben eines Klima- und Lüftungsanlagen-Hygiene-Sachverständigers

Zu unseren Services zählt sowohl eine gründliche Erstinspektion der Anlagen vor Ort als auch die entsprechende Hygienekontrolle nach VDI und ÖNORM. Von der Luftkeimmessung bis zum Hygieneabstrich - unabhängig von der Größe der Anlage werden sämtliche Vorschriften im Detail erfasst und entsprechend kontrolliert. Oberflächen kontrollieren wir ebenso wie den Schallpegel vor Ort.

Neben der Durchführung der Kontrollen befassen wir uns außerdem mit den medizinischen Aspekten, sofern Sie notwendig sind und zeigen, wie die Hygiene in Lüftungs- und Klimaanlagen verbessert und optimiert werden kann. Auch schulen wir Mitarbeiter vor Ort, um gesetzte Hygienemaßnahmen umzusetzen und die Qualitätsstandards zu sichern.

Mehr Infos zum Sachverständigen

Lüftungs- und Klimaanlagen-Gutachten in und rund um Oberösterreich

Messen, den Ist-Zustand erheben, Sachverhalte ausarbeiten und diese objektiv bewerten - das sind die Ziele eines Gutachtens. Im Großraum Oberösterreich sind wir täglich für Sie im Einsatz. Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage oder vereinbaren Sie noch heute Ihren Kontrolltermin!

Kontakt
Company Logo

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag 08:00 - 16:00

Dienstag 08:00 - 16:00

Mittwoch 08:00 - 16:00

Donnerstag 08:00 - 16:00

Freitag 08:00 - 12:00

  Links

  Standort Steinerkirchen an der Traun

Landstraße 16

4652 Steinerkirchen an der Traun

+43 7241 93012

  Standort WELS

Wimpassingerstraße 4

4600 Wels

+43 7245 26566

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.